Der Vagusnerv und sein Einfluss auf unser Wohlbefinden
Der Vagusnerv wird zunehmend erforscht, da er offensichtlich einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unseren psychischen Zustand hat. Eine Aktivierung des Vagusnervs hat enorme Vorteile für Körper und Geist.
... mehr lesen- Gehirn & Psyche
- Redaktion
Moringa oleifera – Lebenskraft, die man essen kann
Moringa oleifera, der ursprünglich aus Nordindien stammende Meerrettichbaum, ist außerordentlich reich an unterschiedlichen Antioxidantien und wesentlichen Vitalstoffen. Ein wahres Superfood, das gegen Bakterien, Pilze und Viren wirkt, das Tumorwachstum hemmt und den Alterungsprozess verlangsamen kann. Seine gesundheitlichen und medizinischen Wirkungen sind zahlreich.
... mehr lesen- Ernährung
- Redaktion
Coronavirus: Nicht impfen – einfach mit Vitamin C heilen!
Vitamin C in Hochdosis unterstützt das Immunsystem. Obwohl es in der Vergangenheit mehr und mehr in die alternative Ecke rückte, steht es gerade jetzt wieder im Mittelpunkt des Interesses. Mehr als 24.000 wissenschaftliche Studien und Arbeiten belegen die Wirkungen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie. Warum also impfen, wenn ein so wunderbar einfaches Heilmittel existiert?
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Zistrose – ein Turbo nicht nur fürs Immunsystem
Die Zistrose ist sehr reich an Antioxidantien. Sie kann den Alterungsprozess verlangsamen und verjüngen, steigert die Immunabwehr und wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze. Außerdem ist sie ein wunderbares Mittel bei Infekten, Erkältungen und Grippe, bei Allergien und Hautproblemen und bei Herpes. Der Tee ist sehr basisch und hat ein umfangreiches Wirkspektrum.
... mehr lesen- Ernährung
- Redaktion
Warum COVID-19 nicht zu COVID-20 werden wird
Überall auf der Welt nehmen Menschen Vitamin C ein, ohne sich von den Medien beirren zu lassen. Können wir durch unsere Ernährung eine weltweite Immunität gegen COVID-19 erreichen?
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Antioxidantien: Quercetin auf der Überholspur
Quercetin wurde neben OPC zu einem der stärksten Antioxidantien gekürt und zeigt außerdem viele weitere Vorteile für Gesundheit, Schönheit und Leistungsvermögen.
... mehr lesen- Naturstoffe
- Redaktion
Xylit: Der süße Schutz vor Karies
Mehr als 90 Prozent aller Menschen haben oder hatten mit Karies zu tun – laut Weltgesundheitsorganisation WHO die am weitesten verbreitete Infektionskrankheit. Kariesbakterien benötigen einfachen Haushaltszucker als Nahrung, um sich zu vermehren und dann die Zähne zu schädigen. Ein anderer Zucker, das Xylit, bewirkt genau das Gegenteil – er verhindert die Entstehung von Karies.
... mehr lesen- Unser Körper
- Redaktion
Vorsicht Nährstoffräuber! Teil 3 – Hormonersatztherapien, Antibabypille & Co.
Diese Artikelserie basiert auf dem Buch »Vorsicht Nährstoffräuber« von Suzy Cohen. In diesem dritten Teil erfahren Sie, wie die Hormonersatztherapien, beispielsweise in den Wechseljahren und zur Empfängnisverhütung, Ihnen Nährstoffe rauben können und wie Sie dies ausgleichen können.
... mehr lesen- Naturstoffe
- Redaktion
Vitamin B12 – mehr als ein Nervenvitamin
Ein Mangel an Vitamin B12 ist auch in Deutschland gar nicht so selten. Dieser kann sich in unangenehmen Beschwerden, aber auch in manifesten Erkrankungen äußern. Rechtzeitig und richtig erkannt, ist es allerdings leicht, das Defizit zu beheben. Vitamin B12 kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden.
... mehr lesen- Naturstoffe
- Redaktion
Welche Gefahren Coronavirus-Impfstoffe mit sich bringen
Was für eine gewaltige Aufgabe es ist, einen wirksamen und zugleich sicheren Impfstoff gegen Coronaviren herzustellen, haben in den vergangenen drei Jahrzehnte zahllose gescheiterte Versuche gezeigt. Normalerweise werden abgeschwächte Formen des Virus genutzt, aber in den Forschungslaboren geschehen Dinge, die dafür sorgen, dass das Endergebnis immer weniger vorhersehbar wird.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
COVID-19: Astaxanthin hilft, den Zytokinsturm zu entschärfen
Das Gefährliche an COVID-19 sind nicht die Viren, sondern die panikartige Überreaktion des Immunsystems. Diese führt zu einem Zytokinsturm, welcher die Entzündungen hervorruft, die dann letztlich zum Lungenversagen führen. Neben hochdosiertem Vitamin C kann Astaxanthin, eine natürliche Substanz aus Algen, diese Überreaktion reduzieren.
... mehr lesen- Naturstoffe
- Redaktion
7 Superfoods gegen Diabetes Typ 2
Diabetes Typ 2 kann in vielen Fällen ohne blutzuckersenkende Medikamente behandelt werden. Viel Bewegung, eine ballaststoffreiche Ernährung und diese sieben Superfoods können Heilung bringen oder zumindest helfen, trotz Diabetes ein unbeschwertes Leben zu führen.
... mehr lesen- Unser Körper
- Redaktion
Coronavirus: Warum Schweden die Lockdown-Debatte bereits gewonnen hat
Bei der Bekämpfung des Coronavirus schlug Schweden in Europa einen Sonderweg ein. Statt mit Verboten und Vorschriften vorzugehen, baute die Regierung mit Empfehlungen auf die Eigenverantwortung der Bürger. Läden und Restaurants, Schulen und Kindergärten blieben offen. Mit Erfolg, wie es scheint. Chef-Epidemiologe Anders Tegnell sieht das Schlimmste überwunden.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
COVID-19: Die Pharmaindustrie als großer Gewinner
In den USA stellt die Gesetzgebung der Pharmaindustrie 27 Milliarden Dollar für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen, medikamentösen Therapien und den Kauf von Pandemie-Medikamenten zur Verfügung. Die Pharmaunternehmen werden dadurch noch reicher werden, während die wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbrüche wegen des Lockdowns und der COVID-19-Quarantäne andauern.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzung nach der inneren Uhr
Unsere biologische Uhr, welche vom Tag-Nacht-Rhythmus abhängig ist, beeinflusst sämtliche Körperfunktionen. Forschungen zeigen, dass die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzung unter Berücksichtigung unserer biologischen Rhythmen stark optimiert werden kann.
... mehr lesen- Naturstoffe
- Redaktion
COVID-19: Wird die Zahl der Erkrankten wegen der Vergütung hochgehalten?
Die Vergütungspraxis in den USA sieht vor, dass bei der Behandlung einer Lungenentzündung für die gleiche Grunderkrankung wesentlich mehr bezahlt wird, wenn das Coronavirus der Auslöser ist. Wird deshalb vielleicht so manche »normale« Lungenentzündung zu COVID-19 und bläht damit auch die Statistik auf?
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Die wahre Pandemie ist die Insulinresistenz
88 Prozent aller COVID-19-Patienten haben etwas gemeinsam. Wenn Sie jünger als 60 sind, dann sollten Sie lesen, was eine Studie mit 5.700 Patienten in New York ergeben hat. Außerdem finden Sie hier die jüngsten Zahlen zu Infektionsraten in engen, dicht gedrängten Räumen – und wie sich ein positiver SARS-CoV-2-Test auf gesunde Menschen auswirkt.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Nobelpreis-Virologe Montagnier: Das Coronavirus stammt aus dem Labor
Woher stammt SARS-CoV-2 und was machte es für den menschlichen Organismus so gefährlich? Schon lange wird spekuliert, ob es sich um künstlich veränderte Fledermausviren handelt, die durch einen Unfall aus dem Labor in Wuhan entwichen sind. Der Nobelpreisträger und Virologe Professor Luc Montagnier spricht von Beweisen, die die gentechnische Veränderung von zuvor harmlosen Viren belegen.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Studie: Niedriger Vitamin-D-Spiegel erhöht das Risiko eines schweren Verlaufs von COVID-19
Eine neue Studie zeigt, dass der Vitamin-D-Spiegel (Serum-(OH)D-Spiegel) im Körper für die Behandlungserfolge bei mit COVID-19 infizierten Patienten verantwortlich ist.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Studie aus New York: Nahezu alle Krankenhauspatienten mit COVID-19 litten an einer Vorerkrankung
Eine neue Studie zeigt, dass die meisten Menschen, die wegen COVID-19 im Großraum New York City ins Krankenhaus eingeliefert wurden, mehr als eine Vorerkrankung aufwiesen.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
Prognosen: Was passiert als Nächstes in der Coronakrise?
Wenn die Mainstream-Medien aus allen Rohren alternativlose Fakten und Schuldzuweisungen verbreiten, sollte man sich zumindest einen gesunden Zweifel bewahren. Nicht selten liegt man richtig, wenn man das Gegenteil vermutet. Anders verhält es sich bei Zukunftsprognosen des Mainstreams zu wichtigen Ereignissen und Entwicklungen. Hier liegt der Wahrheitsgehalt der Systemmedien deutlich höher. Warum das so ist, erklärt uns der Enthüllungsjournalist James Corbett. Er wagt einen Blick in die Zukunft der Coronakrise anhand von Artikeln und Aussagen einflussreicher Personen, die hierzu deutliche Andeutungen machen. Allerdings ergeben sich nicht gerade rosige Aussichten …
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
SARS-CoV-2: Eine Waffe zur biologischen Kriegsführung?
Ist SARS-CoV-2 ein waffenfähiger Krankheitserreger, der aus dem Hochsicherheits-Biolabor in Wuhan entwichen ist? Eines jedenfalls ist klar – etwas Vergleichbares haben Experten nie zuvor gesehen. Sie wissen allerdings, dass das Virus SARS enthält, ein ohnehin bereits waffenfähiges Coronavirus, dazu genetisches Material des HI-Virus und einen Grippevirus.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
COVID-19 und Haustiere: Antworten auf die häufigsten Fragen
Heute nehme ich mir ein paar Minuten Zeit, um einige der häufigsten Fragen von Tierhaltern und -betreuern zu beantworten. Etwa wie Sie sich beim Besuch in der Tierarztpraxis verhalten sollten, ob eine Impfung des Haustiers sinnvoll ist und ob Ihr Tier das Virus auf Sie übertragen kann.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
90 Prozent aller Coronavirus-Infektionen verlaufen ohne Symptome
In einer Studie mit Schwangeren hatten 87,9 Prozent der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Frauen keine Symptome. Dies beweist erneut, dass eine große Anzahl der Menschen mit COVID-19 keine Symptome der Krankheit aufweist. Einer Schätzung zufolge könnten bis zu 50 Prozent bereits eine natürliche Immunität entwickelt haben.
... mehr lesen- Gesund leben
- Redaktion
























