Inhaltsverzeichnis
Die Pioniere der Vitamin-C-Forschung
1936 stellten Gander und Niederberger fest, dass Vitamin C Fieber senkt und bei Patienten mit Pneumonie (Lungenentzündung) Schmerzen lindert.1 Ebenfalls 1936 meldete Hochwald ähnliche Ergebnisse als Resultat unabhängiger Untersuchungen.2 1946 berichtete Slotkin, dass Chirurgen im Millard Filmore Hospital in Buffalo Vitamin C vorbeugend gegen Lungenentzündung gaben und diese Komplikation vollständig verschwand.

©Justyna Kaminska – stock.adobe.com
Eine Studie belegt die positive Wirkung
Es ist eine Sache, an einem Virus zu erkranken, und eine völlig andere, an einer von einem Virus verursachten Krankheit zu sterben. 1994 wurde eine randomisierte Doppelblind-Studie zum Thema Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel durchgeführt.3 Teilnehmer waren 57 ältere Patienten, die mit akuten Atemwegserkrankungen (Bronchitis und Bronchopneumonie) ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Ein klinisches Scoring-System, das schwere Symptome der Atemwegserkrankung erfasste, zeigte, dass sich der Zustand bei Patienten, die das Vitamin erhielten, deutlich besser entwickelte als bei denjenigen, die ein Placebo erhielten. Das galt insbesondere für Patienten, die zu Beginn des Experiments sehr schwer erkrankt waren. Viele der Patienten wiesen bei Einlieferung sehr niedrige Vitamin-C-Konzentrationen im Blutplasma und den weißen Zellen auf.
Vitamin C unterstützt das Immunsystem. Vitamin C trägt dazu bei, Viren abzutöten, und reduziert Infektionssymptome. Vitamin C ist kein »Heilmittel« gegen COVID-19, aber das gibt es ohnehin nicht.
Vitamin C kann allerdings Ihr Leben retten und es wird definitiv die Schwere der Infektion verringern.
Vitamin C hat seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt
Wenn Ihnen jemand erzählt, dass die Wirkung nicht nachgewiesen ist, bedenken Sie bitte Folgendes:
- Nichts funktioniert nachweislich gegen COVID-19, denn es handelt sich um ein ganz neues Virus.
- Vitamin C hat in der Vergangenheit seine Wirksamkeit gegen jedes einzelne Virus unter Beweis gestellt, darunter Grippeviren, Pneumonie-Viren und sogar Poliomyelitis (Kinderlähmung).
In der Nationalbibliothek des amerikanischen Medicine National Center for Biotechnology Information finden sich über 64.000 Veröffentlichungen und Studien zum Thema Vitamin C. Kaum eine andere existierende Substanz ist derart gründlich erforscht worden wie Vitamin C und ein Großteil der Forschung ist sehr positiv.
Unkenntnis der Forschungsergebnisse, des Nutzens und der Vorteile von Vitamin C ist kein triftiger Grund, es nicht als Therapiemittel einzusetzen, schon gar nicht, wenn keine anderen Medikationen bekannt sind, Vitamin C aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Schaden anrichten und die veröffentlichte Forschung jedem zur Einsicht offensteht.
Unter »Quellen & weiterführende Informationen« finden Sie eine kurze Auswahl von Artikeln und Studien aus der medizinischen Literatur, die von Nutzen sein können, wenn Sie die Anwendung von Vitamin C erwägen.
Der Artikel erschien am 22. März 2020 auf Orthomolecular Medicine News Service.
Quellen & weiterführende Informationen
- Gander J, Niederberger W: »Vitamin C in der Pneumoniebehandlung«. Münch. med. Wschr. 1936, 2047.
- Hochwald A: »Beobachtung der Faser Ascorbinsaure Wirkung bei der Krupposen Pneumonie«. Arch. F. Inn. Med. , 353, 1936
- Hunt C, Chakravorty NK, Annan G et al:. »The clinical effects of vitamin C supplementation in elderly hospitalised patients with acute respiratory infections«. Int J Vitam Nutr Res. 1994;64(3):212-9.
Nachfolgend eine kurze Auswahl von Artikeln und Studien aus der medizinischen Literatur, die von Nutzen sein können, wenn Sie die Anwendung von Vitamin C erwägen. Sämtliche Links waren am 19. März 2020 aktiv.
- Vitamin C may affect lung infections
- Vitamin C for preventing and treating pneumonia
- Vitamin C and Infections
- Vitamin C Can Shorten the Length of Stay in the ICU: A Meta-Analysis
- Combined vitamin C, hydrocortisone, and thiamine therapy for patients with severe pneumonia
- Vitamin C and acute respiratory infections
- Vitamin C supplementation and respiratory infections: a systematic review
- Is Vitamin C Beneficial to Patients with CAP?
- Vitamin C, the Miracle Cure: 60 Minutes Living Proof
- Vitamin C, respiratory infections and the immune system
- Vitamin C and Community-acquired Pneumonia
- Vitamin C and pneumonia and other severe infections
- Vitamin C and SARS coronavirus
- Could Vitamin C be the Cure for Deadly Infections?
- High-dose Intravenous Vitamin C as a Successful Treatment of Viral Infections
- Mitochondria and the Coronavirus – The Vitamin C Connection
- Chinese Medical Team Reports Successful Treatment of Coronavirus Patients with High-Dose Vitamin C
- Intravenous vitamin C as adjunctive therapy for enterovirus/rhinovirus induced acute respiratory distress syndrome
- Gander J, Niederberger W (1936) Vitamin C in der Pneumonia Behandlung. Münch Med Wschr 83:2074-7
- Can Vitamin C Prevent and Treat Coronavirus?
- How to Use Vitamin C During Illness
- Shanghai Government Officially Recommends Vitamin C for COVID-19
- Vitamin C Infusion for the Treatment of Severe 2019-nCoV Infected Pneumonia
- Vitamin C and COVID-19 Coronavirus
- Three Intravenous Vitamin C Research Studies Approved for Treating COVID-19
- Early Large Dose Intravenous Vitamin C is the Treatment of Choice for 2019-nCov Pneumonia
- Vitamin C and its Application to the Treatment of nCoV Coronavirus
- Hospital-based Intravenous Vitamin C Treatment for Coronavirus and Related Illnesses
- Vitamin C Protects Against Coronavirus